Update Oktober 2022
Hallo liebe Unterstützer*innen,
es ist wieder ein bisschen was passiert, daher möchten wir uns mit einem kleinen Update melden. ☺️
Was machen wir?
Im Juli waren einige von uns auf dem MCH2022 Hackercamp in den Niederlanden. Bei sehr gutem Wetter haben wir ein Tor Relay Operator Meetup organisiert, uns mit anderen Exit-Betreiber*innen ausgetauscht und ein sehr gut belüftetes Tor Exit betrieben:
Seit einigen Monaten werden Denial of Service-Angriffe auf das Tor Netzwerk durchgeführt, die sowohl auf Guard als auch Exit Relays abzielen. Die Guard Relays auf unserem neuesten Server in Berlin haben wir deshalb abgeschaltet, um den Exit-Betrieb nicht in Mitleidenschaft zu ziehen. Auch unsere Exit Relays stehen unter hoher Last, schlagen sich derzeit aber vergleichsweise gut:
Was macht die Forschung?
Tor-Entwickler Alexander Færøy hat auf der MCH2022 einen Vortrag über anstehende technische Verbesserungen gehalten: Modernizing the Tor Ecosystem for the Future. Es gibt z.B. Fortschritte bei der Rust-Implementation von Tor und konkrete Pläne für UDP über Tor.
Was macht die Überwachung?
Die Proteste der Iraner*innen gegen die islamische Republik werden natürlich auch mittels Internetzensur bekämpft. Wo überhaupt noch Kontakt zur Aussenwelt besteht, sind oft zusätzliche Proxy-Dienste nötig, um auf das Tor Netzwerk oder Signal zugreifen zu können. Der Snowflake Proxy für Tor ist als Browser-Erweiterung für Chrome und Firefox verfügbar und wir rufen dazu auf, diese zu installieren. Oder aktiviert den Proxy auf snowflake.artikel10.org und lasst ihn im Hintergrund laufen.
Während sich rund um den Erdball Menschen dafür einsetzen, der Internetzensur per Tor-Infrastruktur entgegenzuwirken, hat die deutsche Polizei in der letzten Zeit mal wieder Exit-Betreiber*innen mit Hausdurchsuchungen unter Druck gesetzt, obwohl die Funktionsweise von Tor der Polizei mittlerweile bekannt sein dürfte.
Um evtl. vorhandene Bildungslücken zu schliessen, wird Matthias im Oktober eine Polizeibehörde besuchen und einen Vortrag über das Tor-Netz halten.
Bereits gehalten hat er (ebenfalls auf der MCH2022) einen Vortrag über ausufernde automatische Gesichtserkennung und das Reclaim Your Face Projekt: Reclaiming our faces
Verschlüsselt mehr und bleibt gesund,
Alexander, Alexander und Matthias